Vertikutier-Kalender

Ermittle den optimalen Zeitpunkt zum Vertikutieren deines Rasens

Was ist Vertikutieren und warum ist der Zeitpunkt wichtig?

Beim Vertikutieren wird Rasenfilz (abgestorbene Pflanzenteile) entfernt, damit dein Rasen wieder atmen kann. Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend: Zu früh kann Frostschäden verursachen, zu spät lässt deinem Rasen nicht genug Zeit zur Erholung. Unser Rechner berücksichtigt deine Region, Rasentyp und Filzzustand, um dir den optimalen Zeitraum vorzuschlagen.

Gib deine Rasendetails ein

Region: Süddeutschland

Nutzrasen
Zierrasen
Sportrasen
Wenig verfilzt
Mittel verfilzt
Stark verfilzt

Temperaturübersicht & Beste Vertikutier-Zeiten

Die durchschnittlichen Temperaturen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des optimalen Vertikutier-Zeitpunkts. Der Rasen sollte bei Temperaturen zwischen 8°C und 18°C vertikutiert werden - weder zu kalt (Frostgefahr) noch zu heiß (Trockenstress).

Fülle das Formular aus und berechne deine persönliche Empfehlung

Vorschau der Empfehlung

Frühjahr

KW 12 - KW 16

(ca. März - April)

Herbst

KW 38 - KW 42

(ca. September - Oktober)

Empfohlene Vertikutier-Intensität

mittel

Erinnerung zum Mitnehmen

Mein Vertikutier-Plan:
Frühjahr: KW 12 - KW 16 (März - April)
Herbst: KW 38 - KW 42 (September - Oktober)
Intensität: mittel

Pflegehinweise nach dem Vertikutieren

  • Nach dem Vertikutieren den Rasen gründlich von Moos und Schnittgut befreien.
  • Kahle Stellen mit Rasensamen nachsäen.
  • Rasendünger ausbringen, um die Regeneration zu fördern.
  • Regelmäßig wässern, bis neue Grassamen gekeimt sind.